Literatur bei Marx

Diese Arbeit aus dem Jahre 1983 steht im Kontext von Arbeiten zu Literatur und wissenschaftlich-gesellschaftlichen Analysen. Literatur hatte und hat grundlegende Bedeutung für die Darstellungen von Mathematik, des Internets bis hin zu ökonomischen Analysen. Bei Thomas Piketty (Das Kapital im 21. Jahrhundert) dient sie freilich nur der Illustration. Bei Marx dagegen ist sie Teil der Weltentdeckung. Interessant für heutige Entwicklungen sind vor allem seine Aussagen zu den „unegalen Verhältnissen“. Deshalb wird dieser Aufsatz nun via Internet zur Verfügung gestellt, weil hier Sperrigkeit der Kreativität, der Innovation hervorgehoben wird.

2016_LitMarx_1983_00000_beschnitten

2016_LitMarx_1983_00001