Plakatiert wird:
Es geht um die Stadt.
Was ist mit den Menschen?
Die Plakate zeigen:
Den Bürgermeister mit Menschen.
In welcher Stadt?
Der Bürgermeister versprach:
Hilfe gegen die Armut.
Was macht seine Verwaltung?
Was ist mit den unverständlichen Gesetzen
gegen Arme?
Wo bleibt die Macht der Stadt gegen Rechtspolitik?
Rechtspolitik als Umverteilung:
Massensteuern
zur Bedeckung gescheiterter Projekte der Reichen.
Was ist das für eine Stadt,
die sich gegen Arme wendet,
um ihre Finanzprobleme zu lösen?
Exekution
statt
Hilfe
Wording
statt
Solidarität
Es reicht nicht,
die Zahlen eines Budgets zu verteidigen.
Aber dann bei der Verteilung demütigen.
Digitaler Humanismus:
Der Begriff sagt alles.
Über das Verhältnis der Stadt zu den Menschen.
Versuch
eines netten Wordings.
Realität: der Humanismus der Algorithmen.
Stappelbefehle
statt menschlichem Umgang.
Häßlichkeit unmenschlicher Macht.
Wording:
Der Mensch im Mittelpunkt.
Realität: der Mensch als Zahl.
Technologie:
dem Mainstream folgen.
Sich ausnehmen lassen von den Reichsten der Welt.
Windows:
das Fenster zur Überwachung.
Die Vorbereitung zum Krieg.
Maps:
die Grundlage für die Erfassung
von Kriegszielen.
Quantum Technologie.
Heisenberg, Oppenheimer: Instrumente zur Gewalt
Gegenüber den Ionen, den Menschen.
Die Zahlen zur Stadt sind beeindruckend.
Aber wo bleiben die Menschen?
Was steht zur Wahl?