Chronologie 2023

Neue Energie, neue Produktionsweisen auf der Basis von Quantentechnologie, neue Kooperationen anstatt Militarisierung der Märkte (die Millionen Tote zur Folge hat – vor allem durch Hunger, Krankheiten), neue Rolle von Kunst und Kultur (das Verbindende der Kulturen in den Mittelpunkt stellen, gegen Kunst und Kultur als Instrumente für Gewaltpolitik, Kriegspropaganda)
1.-12.1.2023: Verwaltungsarbeiten: Vereine, Steuer
9.1.2023: ZOOM Meeting Staatstheater Ruse, Elias-Canetti-Gesellschaft
13.1.2023: Artikel: G20 Summit in Indonesia as an important step towards new cooperations
14.1.2023: Entwurf des Gedichtprojektes „Das eherne Zeitalter“ (1973-2023)
15.1.2023: Programm: Session: Global Crisis and Cultures: Konferenz The Rise of Asia 2023
16.-31.1.2023: Projektentwicklungen, Finanzierungen
24.-27.1.2023: 8. Wiener Innovationskonferenz
30.1.2023: Meeting: Installationen
31.1.2023: Einreichung/ Zuschuss/ Jura Soyfer Open Access
6.2.2023: Vorbereitung: Global Crisis and Cultures
7.2.2023: Mulitperspective Holocaust Remembrance in Contemporary Europe
8.2.2023: ZOOM Meetings: Projekte
8.-10.2.2023: THE RISE OF ASIA 2023: Global Crisis – what impacts and what perspectives for Asia and the world? Paris und Le Havre, Frankreich – Plenarbeitrag, Sektionsorganisation: Globale Krise und Kulturen: 9.2.2023, 14-18:00 – Programm
Dokumentation
13.2.2023: digitales Erbe
14.2.2023: Verwaltung
15.2.2023: Medienarbeit Jura Soyfer
16.2.2023: 84. Todestag Jura Soyfers im Konzentrationslager Buchenwald: Kurzbiographie
17.2.2023: Kommunikationskonzept: Jura Soyfer Gesellschaft, Ausbau der Homepage in Englisch
17.-27.2.2023: Gedichte, Homepages, TRANS 26, Programm Ruse, Interventionen gegen Krieg, Forschungsküche, Neue Energie
18./19.2.2023: Homepages
20.2.2023: Podcast: Jura Soyfer
21.2.2023: Podcast, Programm Ruse
22.2.2023: Interventionen, Jura Soyfer Channel
23.2.2023: TRANS 26
25.2.2023: Gedichte Projekt, ZOOM Meeting: Argentinien
26.2.2023: Jüdisches Museum Wien, Entwicklung von Installationen
27.2.2023: Finanzierungen, Gedichte
28.2.2023: Forum Kultur
1.3.2023: Projekt: Das eherne Zeitalter. Gedichte 1973-2023
2.3.2023: Podcast: Jura Soyfer
3.3.2023: ZOOM Meeting: Projekte
4.3.2023: Der Geschmack der kleinen Dinge
5.-30.3.2023: Finanzierungen, Forschungsküche, Neue Energie, Interventionen gegen Kriege, TRANS 26, Vorschläge zu Museumsprojekten
10.3.2023: Podcast: Jura Soyfer und das Ende der Welt – IIM
11.3.2023: INST: Generalversammlung
13./14.3.2023: Vertragsunterzeichnung: EU Experte
22.3.2023: BMKÖS: Kulturerbe im digitalen Raum
23.3.2023: Expertenmeeting EU
24.3.2023: EIC, Vorbereitung der Rusener Soyfer Gespräche
25./26.3.2023: EIC
27./28.3.2023: Verwaltung, Finanzierungen, Kooperationen
29.3.2023: Abrechnungen, Vorbereitung der Installationen, Update der Homepages
31.3.2023: Finissage: Kunstplatzl
1.4.2023: Emails: Unrecht
2.4.2023: Poetik
13.4.2023: Tech4people
13.-15.4.2023: Forschungsküche: Marken
14.4.2023: World Quantum Day
15.-17.4.2023: Installationen, Soyfer Homepage, Gedichte
18.-21.4.2023: Medical Cuisine, Neue Energie, Finanzierungen
22.-27.4.2023: Vorbereitungen: Buchmesse Leipzig, Ruse, TRANS
24.4.2023: Symposium New Delhi: Vorkonferenz G20
25.4.2023: World IP Day 2022
27.-30.4.2023: Leipziger Buchmesse – virtuelle Installationen (eigene Gedichte, Soyfer) als alternativer Literatur- und Kunstzugang
29./30.4.2023: Rusener Soyfer Gespräche 2023: Programm | Program
1.5.2023: Meeting: Ruse
2.5.2023: Beginn der Publikation von Jura Soyfer Online Nr. 7
3.-7.5.2023: Videopodcasts, Entwicklung der neuen Formate, Vorbereitung der Feier zu 35 Jahre Jura Soyfer Gesellschaft, EIC, Übersetzungen, Finanzierungen
7.5.2023: Gesellschaftspolitischer Frühschoppen: Europäische Lösungen
Finanzierungen
8.5.2023: Lena Rothstein: Jüdisches Museum
9./10.5.2023: Vorbereitung: 32. Symposion der Jura Soyfer Gesellschaft, Übersetzungen zum Projekt „Das eherne Zeitalter“: Englisch, Französisch (beides: Eigenübersetzungen), Arabisch, Hindi, Türkisch
11.5.2023: eDAY23 der WKÖ
12.5.2023: Tech4People, Digitale Transformation
13.5.2023: TRANS 26, 32. Soyfer Symposion
14.5.2023: Finanzierungen
15.-31.5.2023: 32. Soyfer Symposion, Jura Soyfer OnlineTRANS, Medical Cuisine, Antipluralismus, Neue Energie, Finanzierungen, Weltprojekt der Berge (Englisch), Publikationen, Finanzierungen
27.5.2023: Cultures, Asia and G20 – TRANS Nr. 26 (inst.at)
29.5.2023: Das eherne Zeitalter. Beitrag zum Jahrbuch zur österreichischen Literatur, das von Alexander Belobratow herausgegeben wird
30.5.2023: Medical Cuisine – TRANS 0 (inst.at)
31.5.2023: Konferenzvorschlag für Kairo: Österreichische Literatur und globale Entwicklungen
Juni 2023: Installationen (Ausbau, Übersetzungen), 32. Soyfer Symposion, Doku Ruse, Jura Soyfer OnlineTRANS, Video Podcasts, File book Interventionen, Finanzierungen
1.6.2023: Vorbereitungen zur Konferenz in Kairo
2.6.2023: Intervention gegen Antimarxismus: Email an Landeshauptfrau Mikl-Leitner
Ein Hirngespinst geht um in Österreich – Günter Traxler – derStandard.at › Diskurs
Im Gedenken an die politischen Häftlinge in Österreich vom 6.3.1933 bis 8.5.1945 im Sinne der vom Österreichischen Parlament 2009 und 2012 beschlossenen Rehabilitationsgesetze – Jura Soyfer
3./4.6.2023: SPÖ, Ukraine
5./6.6.2023: Verwaltung, Publikationen
7.6.2023: Skizzierung: notwendige Veränderungen in Österreich, Europa
8.-11.6.2023: Vorbereitungen: Rijeka, Skizzierung: Energie und Kochen, Beiträge: Jura Soyfer Online Nr. 7, Updates der Homepages, Finanzierungen
12./13.6.2023: Vereine, Neue AZ
14.-16.6.2023: Finanzangelegenheiten
17.-20.6.2023: Publikationen, Finanzierungen
21.6.2023: Goethe Gymnasium: „Der Weltuntergang“ von Jura Soyfer
22.-28.6.2023: Gesundheitsprogramm, Forschungsküche
29.6.2023: Schulung: EIC, Forschungsküche, Weltprojekt der Berge
30.6.2023: 65. Geburtstag
Sommer/ Herbst 2023: Evaluierungen im Rahmen eines Vertrages mit dem EIC, Vorbereitung des 32. Soyfer Symposions (21.-24.11.2023), vielsprachige Entwicklung des Projektes „Das eherne Zeitalter“, Publikationen (Jura Soyfer OnlineTRANS), Video Podcasts, File books, Weiterentwicklung des Weltprojektes der Berge, Organisation, Finanzierungen
1./2.7.2023: Gesundheitsprogramm, Forschungsküche
3.7.2023: Verwaltung, Forschungsküche
4.7.2023: Lohnverrechnung, Publikationen, Weltprojekt der Berge, Forschungsküche
5.7.2023: Literar Mechana (neue Verträge im Kontext der Urheberrechtsnovelle 2022), Kunstsektion (digitale Transformation, digitales Erbe), Spendenabsetzbarkeit (Novellierung nach rund 20 Jahren Kritik), EIC
6.7.2023: Arbeitsgespräche
7.7.2023: Aufträge vom EIC
22.7.2023: Special Lecture in Vorbereitung des G20 Gipfels im September 2023 in New Delhi
August bis Oktober 2023:
Vorbereitung: 32. Symposion der Jura Soyfer Gesellschaft: EinführungStruktur, Programm (ab Oktober), Öffentlichkeit, Nachhaltigkeit
Das eherne Zeitalter: Übersetzungen, Vorbereitung neuer Installationen, des File Books
Aufsätze:
Antipluralismus und gesellschaftliche Folgen
KI: Die Beschleunigung der Verbreitung der Dummheit, der Bürokratie
UN Deklaration der Menschenrechte: 75 Jahre Missbrauch
Neue Energie auf der Basis von Quantentechnologie
A Cultural Agenda For the Non-Aligned Movement
Österreich, EU: Die notwendigen Veränderungen. Ein Prolog
3.8.2023: Erweiterung TRANS 26
4.8.2023: A Cultural Agenda For the Non-Aligned Movement
5./6.8.2023: The Iron Age
7.-9.8.2023: Weltprojekt der Berge
16./17.8.2023: Rundschreiben: JSG, INST, PZ
3.9.2023: Premiere: Divadlo Feste (Brno | Brünn)
8.9.2023: relative Energieautonomie (Solargerät, Solaranlage, Klimagerät [eigene Erfindung], Inverter Kochen + Büro- und Kommunikationstechnik/ Teil des Umami Projektes)
9./10.9. 2023: G20 Gipfel in New Delhi
11.9.2023: Kommentar zu den Gipfelergebnissen: Infrastruktur statt Militarisierung der Märkte
12.9.2023: Der Weltuntergang, TheaterArche, Wien (Vorbereitung des 32. Soyfer Symposions: Videos, Streaming)
14.9.2023: Vorschlag an das DÖW
18.9.2023: FEM Tech
23.9.2023: Zwischenbilanz: Vorbereitungen zum 32. Soyfer Symposion
24.-30.9.2023: Programm, Finanzierungen: 32. Soyfer Symposion
1.-3.10.2023: Das eherne Zeitalter
4.- 7.10.2023: Bewerbung: 32. Soyfer Symposion
11.-17.10.2023: Detailorganisation: 32. Soyfer Symposion, Finanzierungen, Clip (Entwurf II), neue Homepageelemente, Installationen Soyfer und Das eherne Zeitalter für Frankfurt am Main
18.-22.10.2023: Buchmesse in Frankfurt am Main
Jura Soyfer: 2023 Installation
Das eherne ZeitalterInstallation
19.10.2023: Zukunft | Future: Love | Hate – Jura Soyfer
20.10.2023: Arbeitsbesprechung: 32. Soyfer Symposion
21./22.10.2023: Zukunft | Future: Love | Hate – Jura Soyfer
21.-29.10.2023: Ausbau der Seiten Die Lebendigkeit des Ermordeten – Jura Soyfer bzw. The Liveliness of the Murdered – Jura Soyfer
23.10.2023: Beginn der mehrstufigen Bewerbung des 32. Soyfer Symposions
24./25.10.2023: Das eherne Zeitalter: Übersetzungen
Entwurf: File Book (Plan: Publikation bis Ende Dezember 2023 in Deutsch, Englisch)
26.10.2023: Indonesia and energy based on Quantum technology
Solarenergie
32. Soyfer Symposion
27.-31.10.2023: Übersetzungen, Finanzierungen
28.10.2023: ZOOM Meeting Izmir – Wien: Übersetzung Der Weltuntergang, multimediale File Book Projekte
Rundschreiben: Übersetzungsprojekte, multimediale File Books
29.10.2023: Laufende Aktualisierung: Die Lebendigkeit des Ermordeten – Jura Soyfer bzw. The Liveliness of the Murdered – Jura Soyfer (die englischsprachigen Quellen enthalten mehr Fakten, die deutschsprachigen Quellen sind meist auf ein Narrativ beschränkt, eine fragwürdige Methode, die korrektem Journalismus widerspricht)
30./31.10.2023: Bewerbung: Programm: 32. Soyfer Symposion – Jura Soyfer
Ausbau der Seiten in Deutsch und Englisch
Anträge: Finanzierungen (Vorbereitung: Text: Die ProjektnehmerInnen/ ArbeitnehmerInnen als Feinde. Zu Förderrichtlinien im Zeitalter digitaler Inhumanität)
1./2.11.2023: Aktualisierungen: Die Lebendigkeit des Ermordeten – Jura Soyfer bzw. The Liveliness of the Murdered – Jura Soyfer
Das eherne Zeitalter
Academia.edu: Zukunft | Future: Love | Hate
Anträge, Korrespondenzen
3.11.2023: English: Jura Soyfer Online – Transdisziplinäre Zeitschrift für Künste und Kulturwissenschaften +Aktualisierungen
4.-6.11.2023: Academia.edu: text, posts, comments
Laufende Korrespondenz zum 32: Symposion
7.11.2023: Laufende Aktualisierung | Continuous updating: Programm: 32. Soyfer Symposion – Jura Soyfer | Program: 32nd Soyfer Symposion – Jura Soyfer | English
8.-12.11.2023: Installationen im Kontext der Buchmesse in Wien (Gedichte: Das eherne Zeitalter, Soyfer)
9.11.2023: Organisatorisches: 32. Soyfer Symposion, Update des Programms
10.11.2023: Vorbereitung: Internetauftritte
11./13.11.2023: Energie, Medienunterlagen, Updates, Forschungsküche
14.11.2023: ZOOM Meetings: Vorbereitungen 32. Soyfer Symposion/ Email an Elfriede Jelinek/ Medienaussendungen
15.11.2023: Emailrundschreiben: Vorbereitung der Präsentationen, Auftritte
16.11.2023: OTS: Die Lebendigkeit Jura Soyfers (1912-1939)
17.11.2023: Goethe Gymnasium Wien: Der Weltuntergang
18.11.2023: Africa Positive: 25 Jahre
19.11.2023: Everyone’s Internet News (EIN) PresswireMultilingual accesses to the world of conflicts
20.11.1023: Neue Öffentlichkeiten und heutige Kriege (ots.at)
Email an Claudia Holzmann, Vorsitzender der Kulturkommission des Bezirks Simmering, technische Vorbereitungen für das Symposion, Beantwortung von Interview Anfragen
21.-24.11.2023: 32. Soyfer SymposionJura Soyfer: Der Weltuntergang
21.11.2023: Generalversammlung der Jura Soyfer Gesellschaft/ einstimmige Entlastung des Vorstandes sowie Bestätigung und Erweiterung der Gremien: Gremien | Board – Jura Soyfer
22.11.2023: Channel Jura Soyfer: Gespräche zu Übersetzungen des Stückes „Der Weltuntergang“ von Jura Soyfer/ Aufführung von Divadlo Feste und Publikumsdiskussion
23./24.11.2023: Beiträge zur Soyferschen Ästhetik in den Festsälen der Bezirksvertretungen Simmering, Mariahilf
25.11.-7.12.2023:
Vorbereitung für 8.12.2023: Jura Soyfer Channel, Jura Soyfer Online: 35 Jahre Jura Soyfer Gesellschaft
Antipluralismus: TRANS 0
Jura Soyfer Online: Publikationen in Nr.7-10 (Erweiterung um Beiträge, aber auch Entwicklung innovativer Formate)
Vorbereitungen für die Teilnahme an Foren in den USA, Afrika, Asien, österreich, Frankreich
Entwicklung neuer Plattformen: Sprachen, Gedichte, Musik, Theater, Film
Technische Verbesserungen
Forschungsküche
27.11.2023 ff.: Annahme von EU Expertisen für das EIC
27.11.-1.12.2023: Nuclear Ban Week New York
27.11.2023: (1st plenary meeting) Second Meeting of States Parties to the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons | UN Web TV+ weitere Plenary Meetings bis 1.2.2023
1.12.2023: Email an Bezirk Mariahilf, Wien: Förderrichtlinien und Selbstschädigung
2.12.2023: Jura Soyfer: Rechte, Plattformen, Finanzierungen
7.12.2023: OTS: Soyfer
8.12.2023: 111. Geburtstag Jura SoyfersDokumentation 35 Jahre Jura Soyfer Gesellschaft (Video: Channel Jura Soyfer, Schwerpunktnummer Jura Soyfer Online, Nr. 10)
OTS: Ermöglichungen und Innovationen | Jura Soyfer Gesellschaft, 08.12.2023 (ots.at)
9.-12.12.2023: technische Basics, Jura Soyfer OnlineTRANS, Academia.edu, Channel Jura Soyfer
11.12.2023: Rundschreiben: Jura Soyfer Online: neue Öffentlichkeiten
neue Finanzierungen: Jura Soyfer Gesellschaft
12.12.2023: Schreiben: Stadt Wien, DÖW, BMKÖS
13.-15.12.2023: AFRICA-ASIA AND THE WORLD: WHAT RELATIONS FOR GLOBAL PEACE, JUSTICE, PROSPERITY, AND SUSTAINABILITY? International and Inter-Trans-Disciplinary Offline and Online Conference – Ouagadougou, Burkina Faso
Programm
13.12.2023:
Plenary Session: Co-Chair
Plenary Session: Speech:
New Cultural Relations Africa, Asia, Europe – from Africa the Human Beings settled all parts of the World
16.-31.12.2023: File Books: Das eherne Zeitalter. Gedichte 1973-2023 | The Iron Age. Poems 1973-2023
File Book: Interventions against wars (2021/2023)
Vorbereitungen von Gesprächen, ZOOM Meetings, Foren, Symposien, Konferenzen, Medienauftritten – Organisation einer neuen Beteiligung an Öffentlichkeiten
Texte:
30 Jahre INST (TRANS 0)
Der Antipluralismus und seine gesellschaftlichen Folgen (TRANS 0)
Afrika, Kultur: die neue Rolle eines Kontinentes in der Welt (Academia.edu)
A Cultural Agenda for the Non-Aligned Movement (Academia.edu)
Dokumentationen: Homepages 1996-2024 (INST Verlag)
Gedichte: Versuche
Forschungsküche

Neue Formate 2023:
Audio Podcast: Jura Soyfer und das Ende der Welt – IIM

Installationen Buchmesse Leipzig 2023:
Der schwarze Spiegel. Gedichte 1973-2023
Jura Soyfer: Kapitalistischer Segensspruch

Installationen Buchmesse Frankfurt am Main 2023:
Narration. Gedichte 1973-2023
Jura Soyfer: Die Wahrheit

Installationen Buchmesse Wien 2023:
Schönheit. Gedichte 1973-2023
Jura Soyfer: Erinnern

Aufsätze 2023:
Cultures, Asia and G20 – TRANS Nr. 26 (inst.at)
Medical Cuisine – TRANS 0 (inst.at)
Zukunft | Future: Love | Hate – Jura Soyfer