Special Lectures (G20, neue UN), Texte, Videos

File Books, Installationen, Performances/ Video Podcasts, Online Angebote (2024/ 2025)

Special Lectures (2022-2025):
Vorbereitung G20 Gipfel in Indonesien (2022), Vorbereitung G20 Gipfel in Indien (New Delhi, 2023), INST Weltkonferenz (Wien, 2024), Vorbereitung G20 Gipfel in Brasilien (Rio de Janeiro, 2024), Vorbereitung der UN Zukunftskonferenz (Kairo,  2024), Vorbereitung der UN Zukunftskonferenz (Tokio, 2024), Zukunftskonferenz der UNO (22./23.9.2024), G20 Gipfel in Südafrika (2025), UN Jahr zur Quantentechnologie (2025), Weltausstellung in Osaka (2025)

File BooksInstallationenPerformances/ Video PodcastsOnline Angebote (2024/ 2025):

File Books
File Books: Herbert Arlt: Das eherne Zeitalter. Gedichte 1973-2023. INST Verlag: Wien 2024. Präsentation (2.2.2024): Sprache im Angesicht der Gewalt | Herbert Arlt, 02.02.2024 (ots.at)
File Books: Herbert Arlt: The Iron Age. Poems 1973-2023. INST Publisher’s: Vienna 2024. Presentation (12.2.2024): The Borders of the Numeric World (einpresswire.com)
Projekt in über 50 Sprachen. Öffentlichkeiten: digitale Installationen zu Buchmessen 2023 in LeipzigFrankfurt am MainWien sowie zu Medien, Publikationen in Zeitschriften, JahrbuchMedien. Zusätzliches, neues Format: Hyper Book

File book: Herbert Arlt: Interventions against wars. The Defeat of the warriors in the face of the end of the Iron Age. Emails 2021-2024 with an introduction. INST Publisher’s: Vienna 2025.

File book: Herbert Arlt: Österreich, EU: Notwendige Veränderungen. Zu heutigen Möglichkeiten sozialer Demokratien und Friedenskulturen. INST Verlag: Wien 2025.

File book: Herbert Arlt: Umami – Geschmack und Lebensfreude. Kochkonzepte als kulturelle Weltzugänge. INST Verlag: Wien 2025. Prolog

Installationen 2023/2024
InstallationWorld Mobile Congress 2024, Barcelona
Digidollar
Installation G20 Summit 2024 Brazil
2024: Installation EQTC (European Quantum Technologies Conference)

Performances 2025
Das eherne ZeitalterJura SoyferÖsterreich/ TRANS 28Weltprojekt der Berge

Online Angebote für Unterricht, Medien, Kunstprojekte, Wissenschaft, Forschung

Texte (kleine Auswahl), Öffentlichkeiten, Beratungen, Plattformen:
Dissertation:
 Jura Soyfer. Eine literarhistorische Studie. Universität Salzburg 1988. 600 Seiten.
Habilitationsschrift: Universitätsverlag Röhrig: St. Ingbert 2000.
Texte in über 40 Sprachen: UNESCO, Europäisches Parlament, EU, diverse Staaten, Länder, Gemeinden, Soyfer, TRANSWeltprojekt der Berge u.a.
Installationen 2023/2024: Jura Soyfer Gesellschaft
Installation: INST
Installation: Polylogzentrum
Update Informationen zu dieser bzw. allen 4 Homepages, die von Arlt herausgegeben werden
Dokumentationen der 4 Homepages: INST Verlag: Wien 2019 (in Vorbereitung: Dokumentationen 2024)
TRANS (Internet Zeitschrift für Kulturwissenschaften seit 1997): Dokumentationen
Jura Soyfer Online – Transdisziplinäre Zeitschrift für Künste und Kulturwissenschaften
INST Verlag: Buchreihen, File Books, Hyper Books
33 Soyfer Symposien (1989 bis 2024)
8 INST Weltkonferenzen (1999 bis 2010)
9 Memminger Gespräche zu Kunst und Kultur im Landestheater Schwaben (2001 bis 2011)
Jura Soyfer Channel – Jura Soyfer
INST Channel – INST AT
35 Jahre Jura Soyfer Gesellschaft (Portal zu Tausenden von Seiten in über 50 Sprachen)
30 Jahre INST – TRANS 0

EOLSS – Culture, Civilization and Human Society
EOLSS – Literature and the Fine Arts (eBook)
Registrierter EU Experte. Vertrag mit dem European Innovation Council 
Erfindungen: Quantentechnologie